Bratreis ist in ganz Asien Legende – Indonesien hat Nasi Goreng, Thailand Khao Pad, China unzählige Wok-Klassiker… und Japan? Dort heißt das Zauberwort Yakimeshi! 🇯🇵🍳
Yes, Bestie 🍚🔥 – jetzt wird’s richtig japanisch! Dieses Yakimeshi-Rezept ist schon pure Nostalgie, genau so wie es die Kids in Japan in ihre Bento-Box lieben.
Während die Nachbarn ihre Reisgerichte mit jeder Menge Soßen und Gewürzen pushen, bleibt Japan oldschool und sagt: „Weniger ist mehr“. Yakimeshi kommt mit wenigen Zutaten, dafür mit perfektem Reis, Eiern und einem Hauch Sojasoße. Einfach, ehrlich, lecker – so wie das Bento, das man als Kind in die Schule mitnimmt.
👉 Und ja: das hier ist japanischer Bratreis vom Feinsten – also Yakimeshi Rezept für euch, liebe hungrige Leser.
Zutaten (Yakimeshi Basic-Style 😏)
-
Rundkornreis – bitte gekochter kalter Reis! Kein Jasmin, kein Basmati – für japanischer Bratreis brauchst du den klassischen Sushi-Reis.
-
Eier – the golden soul vom Yakimeshi, locker und fluffig.
-
Schinkenwürfel – Oma-Style! Alternativ geht auch Tofu oder gebratene Hähnchenstücke.
-
Frühlingszwiebeln – erst der weiße Teil fürs Anbraten, dann der grüne Teil fürs Freshmaker-Finale.
-
Sojasoße – japanische bitte, mild und rund. Z.B. Kikkoman
-
Salz & Pfeffer – keep it simple.
-
Optional Dashi – für alle, die Umami-Level Super Saiyan brauchen 💥.
Zubereitung
-
Mise en place – Schinken würfeln, Frühlingszwiebeln hacken, Eier bereitstellen.
-
Pfanne heiß, Baby! Öl rein, Eier stocken lassen, kurz parken.
-
Weiße Teile der Frühlingszwiebeln glasig braten, Schinken dazu.
-
Reis rein, klumpenfrei machen, ab und zu kurz ruhen lassen für das legendäre Wok Hei-Aroma.
-
Eier zurück in die Pfanne, alles mit Sojasoße, Salz, Pfeffer (und optional Dashi) würzen.
-
Mit den grünen Frühlingszwiebeln bestreuen – und zack, Yakimeshi ist ready!
🍳 Tipp vom Bestie: Welcher Reis?
Für Yakimeshi brauchst du Rundkornreis. Japaner nehmen denselben Reis wie für Sushi, nur eben ohne Essig, Zucker oder Kombu.
👉 Anleitung für Sushi-Reis ohne Reiskocher (gilt auch für Yakimeshi, nur plain gekocht):
Sushi-Reis ohne Reiskocher – Mission Possible
👉 #DeepTalk: Wok or Pfanne für Reis braten? Guide
Yakimeshi Varianten
In Japan bleibt man nicht beim Basic – sondern experimentiert:
-
Yakimeshi mit Huhn – extra saftig.
-
Yakimeshi mit Garnelen – Luxus-Variante für Seafood-Lover.
-
Yakimeshi mit Kimchi – spicy Korean-Vibes.
-
Yakimeshi mit Eisbergsalat – ja, klingt wild, ist aber super crunchy!
-
Yakimeshi mit Chashu – Schweinebauch Deluxe, direkt aus der Ramen-Küche.
👉 Egal welche Variante: Yakimeshi bleibt immer asiatischer Bratreis in seiner simpelsten und schönsten Form.
Yakimeshi ist das Gericht, bei dem man erkennt, ob jemand wirklich mit dem Wok umgehen kann
Verwandte Bratreis-Liebe ❤️🍚
📝 Rezeptkarte: Yakimeshi (japanischer Bratreis)
👉 Also, wenn du ein Yakimeshi Rezept suchst, das authentisch, einfach und trotzdem mega lecker ist: hier ist es!
Zutaten:
- 500 g gekochter, kalter Rundkornreis
- 2 Eier
- 2 Scheiben Schinken
- 2 Frühlingszwiebeln
- 5 EL Öl
Gewürze:
- 2 EL japanische Sojasoße
- Salz & Pfeffer
- Optional: 1 TL Dashi
Zubereitung:
- Schinken würfeln, Frühlingszwiebeln hacken.
- Öl erhitzen, Eier stocken lassen, herausnehmen.
- Weiße Teile der Frühlingszwiebeln glasig braten, Schinken dazugeben.
- Reis einrühren, ab und zu kurz ruhen lassen (für Wok Hei).
- Eier zurück in die Pfanne, mit Sojasoße, Salz, Pfeffer (und optional Dashi) würzen. Immer wenden.
- Mit grünen Frühlingszwiebeln toppen – fertig!
Kochzeit: 15
Stichwörter: Yakimeshi Rezept, japanischer Bratreis, asiatischer Bratreis, bratreis mie ei, bratreis japan rezept, fried rice japanisch, yakimeshi mit ei, yakimeshi mit hähnchen, yakimeshi tofu
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)
Let's wok the Word Japanisch-Style 🍚✨
Yakimeshi ist japanischer Bratreis in seiner pursten Form – simpel, lecker und voller Umami. Egal ob als Yakimeshi mit Ei, mit Schinken, Garnelen, Huhn oder sogar Kimchi: dieser asiatische Bratreis passt immer. Mit nur wenigen Zutaten, etwas Sojasoße und kaltem Reis zauberst du ein Gericht, das genauso in einer Bento-Box in Tokio landen könnte.