Wenn du denkst, Curry = Thailand oder Indien – hold my Wok.
Japanisches Curry, auch bekannt als Curryreis (Kare Raisu カレーライス), ist das meistgekochte Comfort Food in Japan.
Dick geschnittene Kartoffeln & Karotten, zartes Hähnchen, cremig-braune Currysoße und fluffiger Reis – fertig ist das Gericht, das ganze Generationen satt und glücklich macht.
🔥🍛 Yesss Bestie – jetzt wird’s Curry-Time Japan Style! Comfort Food made in Japan 🥢🥢🥢
👉 Und der Clou:
Es ist ein japanisches Curry Rezept einfach & alltagstauglich
-
Es ist mild-süßlich, nicht so scharf wie Thai Curry.
-
Es ist eintopfartig dickflüssig – fast wie ein japanischer Gulasch.
-
Es ist einfach zu kochen – Und ja: Kare Raisu schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Dieses Curry ist so beliebt, dass in Japan sogar Schulkantinen mehr Curryreis als Matheunterricht servieren.
🎌 Curry wie im Anime
Schon mal bemerkt? In Anime wie Your Name, One Piece oder Food Wars wird ständig Curry gegessen.
Kein Zufall – Kare Raisu ist DAS Familiengericht Japans.
👉 Wenn du also schon immer Curry wie im Anime nachkochen wolltest: hier ist dein Einstieg!
Japanisches Curry wie im Anime = warm, süßlich-herzhaft, immer mit Reis – Soulfood in 2D und 3D.
📦 Zutaten für dein japanisches Curry
Für die Curry-Roux (Curry-Mehlschwitze):
-
Butter
-
Mehl
-
Currypulver
-
Garam Masala
-
Chilipulver (für den Kick)
Für das Curry selbst:
-
Hähnchenfleisch (für das klassische japanische Hühnercurry)
-
Kartoffeln & Karotten
-
Zwiebeln & Knoblauch
-
Wasser oder Brühe
-
Gewürze: Ingwer, Honig, Sojasoße, Ketchup (kein joke – trust me!)
👉 Mengen findest du unten in der Rezeptkarte!
🔥 Zubereitung – Schritt für Schritt
-
Roux vorbereiten:
Butter + Mehl anschwitzen, Currypulver, Garam Masala & Chili einrühren. Mit Schneebesen immer rühren. Goldbraun werden lassen – das ist deine Curry-Basis für ein Kare Raisu ohne fertige Currywürfel. -
Aromen starten:
Zwiebeln vierteln, Knoblauch hacken, in Öl glasig braten. -
Fleisch anbraten:
Hähnchenstücke dazu, scharf anbraten bis sie Farbe bekommen. -
Flüssigkeit + Würze:
Wasser (oder Brühe) dazu, mit Ingwer, Honig, Sojasoße & Ketchup würzen. Zugedeckt schmoren. -
Gemüse rein:
Kartoffeln & Karotten dazu, weiterköcheln bis alles weich ist. -
Roux einrühren:
Curry-Roux löffelweise in den Topf geben, rühren bis die Sauce dick und cremig ist. -
Final Touch:
Abschmecken → Konsistenz anpassen. Zu dünn? Mehl rein. Zu dick? Wasser + Brühe dazu → servieren!
🍚 Dazu passt: Reis, Reis, Reis!
Kare Raisu heißt nicht ohne Grund „Curryreis“.
Perfekt dazu: japanischer Rundkornreis.
👉 Wie du Sushi-Reis ohne Reiskocher perfekt hinkriegst, hab ich hier erklärt:
Mission Possible: Sushi-Reis ohne Reiskocher
💡 Tipps & Tricks
Japanisches Curry selber machen ohne Currywürfel? → genau hier mit Curry-Roux.
-
Noch schneller? Fertigen japanischen Curry-Roux (Curry Blöcke カレールー) kaufen.
-
Mealprep? Portionieren & einfrieren – hält ewig.
-
Variationen:
-
Vegetarisch: Tofu + Kürbis
-
Vegan: Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe
-
Curry-Katsu: Mit Tonkatsu-Schnitzel als Topping
-
✅ Comfort Food made in Japan
Kare Raisu ist Soulfood made in Japan.
Mild, cremig, dickflüssig – das perfekte Comfort Food nach einem langen Tag.
Mit Reis & Löffel servieren – und schon hast du Japan auf dem Teller.
👉 Lust auf mehr Curry?
📋 Rezeptkarte: Kare Raisu – Japanisches Chicken Curry
Kare Raisu – japanisches Curry mit Hähnchen, Kartoffeln und Karotten. Einfaches Rezept für japanischen Curryreis, cremig und mild-würzig. Comfort Food aus Japan, einfach & authentisch!
Für die Curry-Roux:
- 2 EL Butter
- 2 geh. EL Mehl
- 1 geh. TL Currypulver
- ½ TL Garam Masala
- Chilipulver nach Geschmack
Curry Zutaten:
- 1 kg Hähnchenfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 große Kartoffeln
- 3 Karotten
- 750 ml – 1 L Wasser
Gewürze und Sauce:
- 1 TL Ingwer, gemahlen
- 1 TL Hühnerbrühe
- 1 EL Honig
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Ketchup
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Curry-Roux zubereiten, beiseite stellen.
- Zwiebeln & Knoblauch glasig braten, Fleisch dazugeben, anbraten bis sich die färbe ändert.
- Wasser + Gewürze dazugeben, schmoren lassen.
- Gemüse einrühren, weich kochen.
- Roux unterheben, bis die Sauce dick & cremig ist.
- Mit Reis servieren.
Kochzeit:
Stichwörter: japanisches Curry, Kare Raisu, Japanese Chicken Curry, Curry aus Japan, Curry Katsu, japanisches Curry mit Instant-Roux, japanisches Curry vegan, japanisches Curry ohne Currywürfel, japanisches Curry wie im Anime
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)