Miso Ramen – Japanische Nudelsuppe mit Seele (deftig bis vegan)

Miso Ramen – Japanische Nudelsuppe mit Seele (deftig bis vegan)

🍜 Miso Ramen – japanische Nudelsuppe mit Miso. Hackfleisch oder Tofu.

Cremig, würzig, voll Umami – wie in Japan, nur besser.

Mit einfachen Toppings von deftig bis vegan – wie in Japan, nur bei dir zuhause.

Mit Fleisch oder vegan – perfekt für kalte Tage & Soulfood-Abende.

✨ Umami in einer Schüssel

Miso Ramen ist nicht einfach Suppe.
Es ist Liebe. Wärme. Ein ganzes Anime-Intro in flüssiger Form. 💫

Ursprünglich aus Sapporo (Hokkaido) – wo Winter so kalt sind, dass selbst der Reis friert –
bringt Miso Ramen heute rund um die Welt Herzen zum Schmelzen.
Cremig, würzig, leicht scharf und voller Umami – das ist die Power der Miso-Paste,
die jede Brühe in einen kleinen Zen-Moment verwandelt.

🧠 In Japan streitet man nicht über Ramen – man philosophiert.
Und ja: Schlürfen ist Pflicht, nicht unhöflich!

📦 Ramen Zutaten (Easy-Style)


Für die Ramen Suppe

  • Knoblauch, Ingwer & Schalotte: Die holy trinity der japanischen Küche – Basis für das Aroma.

  • Sesamsamen & Öl: Für den nussig-warmen Duft.

  • Hackfleisch oder Champignons: Deftig oder vegan – dein Call!

  • Chilibohnenpaste: Doubanjiang, Ssamjang oder Gochujang – sie bringen die Würze und Tiefe.

  • Miso: Der Star der Show. Je dunkler, desto kräftiger, je heller, desto sanfter.

  • Sake, Brühe & Wasser: Die Soul-Base deiner Ramen-Welt.

Für die Nudeln

  • Ramen-Nudeln: Der Klassiker – chewy, goldrichtig.
    Aber hey: Hast du nur Spaghetti? Auch gut. Ramen ist Liebe, kein Gesetz. ❤️

Für die Toppings (Ramen Zutaten)

  • Classic Japan Style: Chashu, Ramen-Ei, Mais, Nori, Sojasprossen, Frühlingszwiebeln.

  • Freestyle: Gebratene Würstchen, gebackener Tofu, Gemüse-Reste – alles erlaubt.

💬 Naschiasia Tipp: Du bist der Ramen-Chef. Kein Ramen-Polizist kommt vorbei.

🔥 Zubereitung – So geht Miso Ramen einfach

  1. Toppings vorbereiten:
    Alles, was später on top soll, vorbereiten – Ei, Gemüse, Würstchen, was dein Herz will.

  2. Basis bauen:
    Knoblauch & Schalotte fein hacken, Ingwer reiben. Sesamsamen anrösten und leicht mörsern.

  3. Anbraten:
    Öl erhitzen, Knoblauch & Schalotte glasig braten.
    Hackfleisch oder Champignons dazugeben, mit Sesam & Zucker würzen, goldbraun braten.

  4. Brühe aufgießen:
    Mit Wasser ablöschen, Sake, Brühe, Salz & Pfeffer hinzufügen.
    Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis alles „blub-blub“ macht.

  5. Miso-Magie:
    Hitze ausschalten, Chilibohnenpaste & Miso einrühren.
    Wichtig: Nicht mehr kochen! Miso liebt Ruhe – sonst verliert’s Geschmack.

  6. Servieren:
    Nudeln al dente kochen, in Schüssel geben, Brühe darüber gießen, Toppings drauf.
    Fertig ist deine Miso-Ramen-Magie.

🍥 Notes vom Ramen-Master

  • Welche Bohnenpaste?
    Doubanjiang = kräftig & salzig (China)
    Gochujang = süßlich-scharf (Korea)
    Ssamjang = mild & würzig (Korea)
    → Alle funktionieren! Keine da? kein Problem, nimm Chiliöl.

  • Welche Misopaste für Ramen Rezept original?
    Weiß (Shiro) = mild, süßlich
    Rot (Aka) = kräftig, salzig
    Gemischt (Awase) = perfekt für Unentschlossene

  • Fokus:
    Die Brühe ist der Main Actor, die Nudeln sind die Bühne, und die Toppings sind Deko & Drama.

📋 Rezeptkarte – Miso Ramen

Miso Ramen Rezept – cremige japanische Nudelsuppe mit Miso-Paste, würzig, deftig oder vegan.
Schnell gemacht, voller Umami und perfekt für kalte Tage.

Rezept Miso Ramen

Zutaten für die Ramensuppe:

Dazu:

  • Nudeln
  • Toppings deiner Wahl

Zubereitung:

  1. Knoblauch, Ingwer, Schalotte hacken. Sesam rösten, mörsern.
  2. Öl erhitzen, alles anbraten, Hackfleisch oder Pilze dazu.
  3. Mit Wasser, Sake, Brühe, Salz & Pfeffer köcheln.
  4. Chilipaste & Miso einrühren, nicht mehr kochen.
  5. Mit Nudeln & Toppings servieren.

Kochzeit:

Stichwörter: Miso Ramen, Miso Ramen Rezept, Ramen Suppe, Japanische Nudelsuppe, Ramen Brühe, Miso Ramen selber machen, Miso Ramen vegan, Japanische Ramen mit Miso, Miso Ramen mit Tofu, Ramen mit Ei, ramen selber machen einfach, original ramen rezept, ramen einfach 

Küchenstil: Asiatisch

Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)

✅ Fazit

Miso Ramen = Umami, Seele & Zen in einer Schüssel.
Ob mit Fleisch, vegan oder total crazy mit Würstchen –
diese Suppe bringt dich direkt nach Sapporo,
ohne den Flug, aber mit vollem Geschmack. ✈️🍜
👉 Wenn normale Suppe Netflix ist, dann ist Miso Ramen Studio Ghibli.
👉 Du denkst, du brauchst Therapie? Versuch erst mal Miso Ramen.
👉 Naruto würde sein letztes Ninja-Gehalt dafür hergeben 🍥

Dieses einfaches Ramen passt zu:

Weitere Ramen Rezepte

Weitere Suppe für deine Seele