Onigiri selber machen – japanische Reisbällchen mit klassischen oder kreativen Füllungen. Einfaches Rezept mit Sushi-Reis, perfekt für Bento, Picknick oder Mealprep.
✨ 🍙 Bling-Bang-Bang-Born... Bento!
Onigiri, meine Freunde!
Ob Candle-Light-Dinner mit deinem Anime-Crush 💕, Bento-Lunch im Büro (👀 neidische Kollegen inklusive) oder Picknick im Park – Onigiri geht immer.
Kein Witz: In Japan können schon Kindergarten-Kids Onigiri formen.
Und wenn sie’s können, dann du auch, Bestie.
Ob Dreieck, Panda-Kopf 🐼, Herzform oder freestyle Sushi-Zylinder – alles erlaubt.
🍙 "Wenn du Onigiri einmal machst, gelingt’s immer. So lecker, dass selbst ein Reiskorn Applaus klatscht." – Naschiasia
📦 Was ist Onigiri eigentlich?
-
Onigiri = Reisbällchen, klassisch geformt mit Händen
-
Kein Sushi! Reis wird nur mit Wasser gekocht, ohne Essig & Zucker
-
Kein Kimbab! Das kommt aus Korea, wird gerollt und anders gefüllt
Kurz gesagt:
👉 Onigiri ist einfach, wandelbar, cute & perfekt zum Mealprep.
🧂 Zutaten
-
500 g Rundkornreis (Sushi-Reis)
-
625 ml Wasser
-
Salz
-
Nori-Blätter zum Einwickeln
-
Optional: Füllung deiner Wahl
📎 Sushi-Reis richtig kochen – ohne Reiskocher?
➡️ Hier findest du meine easy Kochanleitung
🍚 Wie kocht man Rundkornreis ohne Reiskocher?
Who needs ein Reiskocher, wenn du einen Topf, bisschen Geduld und diese Anleitung hast? 🧘♀️
Let’s give our Reis das Spa-Programm, das er verdient:
-
Waschen, Baby!
Den Rundkornreis 3x durchspülen, bis das Wasser fast klar ist.
Wir nennen das: Reisdetox deluxe. -
Wellness-Time:
Eine Stunde in frischem Wasser einweichen lassen.
Danach gut abtropfen. Er war lang genug im Whirlpool. 🛁 -
Time to Cook:
625 ml Wasser zum Kochen bringen, bis’s richtig blubbert.
Jetzt kommt der Reis rein. Deckel drauf, Hitze auf Minimum.
Jetzt: Nicht rühren! Nicht spicken! Nicht stören!
Der Reis zieht sich zurück – in 15 Minuten saugt er das ganze Wasser auf. -
Power Nap:
Herd ausschalten, aber Deckel bleibt zu!
Weitere 15 Minuten chillen lassen – so wird der Reis locker, klebrig und bento-ready. -
Reis auflockern:
Mit einem Löffel oder Reisspatel sanft von unten nach oben heben.
Luft rein, Liebe raus 💕 -
Etwas abkühlen lassen, damit du ihn besser formen kannst – und dann:
Werde der Onigiri-Artist, der du schon immer warst! 🍙💖
✋ Wie formt man Onigiri?
-
Hände mit Salzwasser anfeuchten – gegen Kleben & für Geschmack
-
Eine Handvoll Reis nehmen
-
Füllung in die Mitte legen (optional, aber oho)
-
Formen:
-
Dreieck ⛰️ (klassisch)
-
Rund ⚪ (wie im Bento)
-
Zylinder 🥢
-
🐼 Panda-Form, wenn du cuteness over 9000 willst
-
-
Mit Nori-Blatt umwickeln (nicht ganz, sonst wird’s labbrig)
💡 Tipp: Mit Frischhaltefolie geht’s auch super clean & einfach!
🧠 Onigiri-Füllungsideen – so wild wie du willst
🎌 Klassisch Japanisch:
-
Umeboshi – Salzpflaume, sauer & salzig (Mutig!)
-
Lachs – gebraten, mariniert, umami
-
Tuna-Mayo – DAS Bento-Liebling
-
Okaka – Bonito-Flocken mit Sojasauce
-
Tarako – Kabeljau-Rogen
🌍 Naschiasia Fusion:
-
Mozzarella & getrocknete Tomate
-
Sambal & Tempeh – 🇮🇩 Represent!
🐼 Cute & Kinderfreundlich:
-
Mit Furikake mischen
-
Mit Nori-Augen & Gemüse-Deko zum Bento-Star machen
🎯 Fazit, bestie: Bento it like it’s hot!
Onigiri ist kein Food-Trend. Es ist eine Lebenseinstellung.
Simpel, günstig, transportabel, kreativ und mega lecker.
Also: Was du willst, kommt rein. Was du bist, kommt raus. Bento-Bossmode on! 🥷
HowTo: Rundkornreis ohne Reiskocher für Onigiri
Onigiri – die japanischen Reisbällchen, die immer gehen.
Cute, easy, mealprep-freundlich & total kreativ. Jetzt selbst machen!
Zutaten:
- 500 g Rundkornreis (Sushi-Reis)
- 625 ml Wasser
- Salz
- Nori-Blätter zum Einwickeln
- Optional: Füllung deiner Wahl
Zubereitung:
- Den Rundkornreis 3x umrühren und durchspülen, bis das Wasser fast klar ist.
- Eine Stunde in frischem Wasser einweichen lassen.
- 625 ml Wasser zum Kochen bringen, bis’s richtig blubbert. Jetzt kommt der Reis rein. Deckel drauf, Hitze auf Minimum. 15 Minuten.
- Herd ausschalten, aber Deckel bleibt zu! 15 Minuten stehen lassen.
- Mit einem Löffel oder Reisspatel sanft von unten nach oben heben.
Kochzeit:
Stichwörter: Bento, Mealprep, Onigiri, Sushi-Reis, Reisbällchen
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)
Do you want more Reis?