Tamagoyaki ist nicht einfach nur ein japanisches Omelett – es ist der Grund, warum in Japan sogar das Frühstück aussieht wie Kunst. Ob pur, in einer Bento-Box oder als Tamagoyaki Sushi – diese goldene Rolle ist fluffig, leicht süß und macht dich garantiert zum Morgenmensch.
Und das Beste: Du brauchst keine Tamagoyaki-Pfanne, um dieses japanische Frühstücks-Omelett selber zu machen. Deine stinknormale runde Pfanne reicht völlig aus – ich habe es getestet, es funktioniert, und es sieht so gut aus, dass selbst dein Noriblatt erröten würde.
In Japan gibt es zwei Hauptvarianten: Tamagoyaki (ohne Brühe, süßer) und Dashimaki Tamago (mit Dashi, saftiger). Beide sind Kult – aber Tamagoyaki ist die Variante, die du oft in Sushi-Bars siehst.
Wenn jemand Tamagoyaki perfekt rollen kann, kann er alles rollen.
Zutaten (für 1 Rolle)
(Keine Panik – Mengen stehen in der Rezeptkarte, hier gibt’s nur die Fun Facts)
-
Ei – die goldene Basis
-
Zucker – gibt den typisch süßlichen Tamagoyaki-Geschmack
-
Öl – für die Pfanne, damit nichts klebt
-
Nori-Blatt – sorgt für Umami und macht die Rolle optisch chef’s kiss
Zubereitung
-
Ei + Zucker verquirlen wie ein Profi.
-
Öl in der Pfanne erhitzen, Ei-Mix als dünne Schicht hineingeben.
-
Wenn’s nicht mehr flüssig ist → Nori drauflegen.
-
Links und rechts nach innen klappen, dann fest einrollen.
-
Abkühlen lassen, damit es beim Schneiden hübsch bleibt.
-
Staunen, Foto machen, essen.
🎨 Tamagoyaki-Varianten für Show-off
-
Layer Queen: Mehrere dünne Schichten Ei rollen, jede mit einer Mini-Füllung (z. B. Spinat, Karotte oder Shiitake).
-
Rainbow-Style: Rühre gehackte Paprika oder Schnittlauch ins Ei – Instagram loves it.
-
Fusion-Babe: Fülle die Rolle mit Käse, Kimchi oder sogar Lachs – ja, es ist nicht traditionell, aber es rockt.
-
Cute Attack: Mit Nori-Streifen Panda-Gesichter basteln – Kinder (und Kind-gebliebene Erwachsene) flippen aus.
🍱 Wozu passt Tamagoyaki am besten?
-
Breakfast of course – der Morgen fängt golden an.
-
Bento zum Arbeiten – neidische Kollegen inklusive.
-
Beilage zu Onigiri – Hier gibt’s unser Onigiri-Rezept 🍙
-
Beilage zu Donburi – Reisschüssel + Tamagoyaki = ❤️
-
Zum Ramen – Japanischer Nudelsuppen-Luxus 🍜
-
Für Oma servieren – „Hier, Oma, ich hab Omelett für dich gemacht – auf Japanisch!“ 😉
📜 Rezeptkarte – Tamagoyaki selber machen
Tamagoyaki ist pures Japan-Frühstücksgold – fluffig, süß-herzhaft, eingerollt wie ein zärtlicher Sushi-Traum.
Zutaten:
- 1 Ei
- ½–1 TL Zucker (je nach Süß-Level)
- 1 EL Öl
- 1 Noriblatt, geviertelt oder gedrittelt
Zubereitung:
- Ei mit Zucker verquirlen.
- Öl in einer kleinen Pfanne (runde oder Tamagoyaki-Pfanne) erhitzen.
- Ei als dünne Schicht hineingeben.
- Wenn die Oberfläche fast fest ist, Nori in die Mitte legen.
- Ränder einklappen, dann zu einer Rolle aufrollen.
- Auf einem Brett leicht abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Kochzeit: 10
Stichwörter: tamagoyaki rezept, japanisches omelett, tamagoyaki pfanne, tamagoyaki sushi, tamagoyaki frühstück, japanisches frühstück omelett, tamagoyaki selber machen, japanisches omelett rezept, süßes omelett japanisch, dashimaki tamago, tamagoyaki für sushi
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)