Reis kochen ohne Reiskocher – So einfach wie genial

Reis kochen ohne Reiskocher – So einfach wie genial

Asiatischen Reis ohne Reiskocher kochen – so einfach geht’s mit Topf, Wasser und der 15-15-Methode. Für Jasmin-, Basmati-, Risotto- und Milchreis geeignet. Easy Anleitung vom VHS-Kochkurs bis zur Küche zu Hause.

🍚

👩‍🍳 Warum dieser Beitrag überhaupt existiert? True Story:

„Ich habe keinen Reiskocher zu Hause – und ich will auch keinen. Meine Küche ist schon voll.“

Das sagte eine meiner Kursteilnehmerinnen im VHS-Kochkurs – und ganz ehrlich? She’s right.
Du brauchst wirklich keinen fancy Gerät, um perfekten asiatischen Reis zu machen. Nur einen Topf, Wasser und ein bisschen Geduld.

Seitdem?
Mein Reiskocher wohnt im Keller. 🫣

🥢 Für welche Reissorten ist das gedacht?

Diese Methode funktioniert für alle gängigen Asia-Favorites:

  • Jasminreis (thailändisch, duftend, leicht klebrig)

  • Basmatireis (indisch, locker, trocken)

📝 Und Spoiler: Es ist dieselbe Methode für beide!

🔥 Die 15-15-Regel: Besser als jeder Timer

👉 Für 500 g Jasmin- oder Basmati-Reis brauchst du ca. 900 ml Wasser

So geht's:

  1. Wasser im Topf zum Blubbern bringen

  2. Reis dazu → Hitze sofort auf Minimum reduzieren

  3. Deckel drauf, nicht öffnen, nicht rühren, einfach vertrauen

  4. Nach 15 Minuten: Wasser ist weg, Reis ist da

  5. Herd aus, aber Deckel bleibt zu! → Noch 15 Minuten chillen lassen

Ergebnis:
Fluffig. Locker. Perfekt.
Jetzt noch von unten nach oben auflockernLuft rein, Liebe raus! 💕

Ein Curry ohne Reis ist wie Karaoke ohne peinliche 90er-Hits.
Geht. Aber warum?

🌾 Die indonesische Variante: One Finger to Rule Them All

Egal wie viel Reis du kochst:
Der Wasserstand soll ca. ein Fingerknöchel über dem Reis liegen.

  • Kochen auf niedriger Hitze bis das Wasser weg ist

  • Dann: 15 Minuten nachziehen lassen

  • Funktioniert IMMER. Meine Oma hat’s so gemacht, und ihre Oma auch.

🍚 Was ist mit anderen Reissorten?

Sushi-Reis ohne Reiskocher


🍘 Klebreis und Sushi-Reis (Rundkornreis):

Andere Technik!
➡️ Schau hier rein: Sushi-Reis ohne Reiskocher – meine Mission

🥄 Milchreis oder Risottoreis:

Funktioniert ebenfalls, aber:

  • Etwas mehr Wasser

  • Etwas mehr Zeit

  • Ergebnis: Lockerer & butterweich – auch auf asiatisch.

🚫 Salz? No, thank you!

In Asien wird kein Salz in Jasmin- oder Basmati-Reis gegeben.
Warum? Weil der Reis die Bühne ist, nicht der Star – die Beilagen übernehmen die Show 🍛

👉 Ausnahme: Nasi lemak aus Malaysia, Nasi Uduk aus Indonesien, und einige. They are the real stars.

Mit diesem Reis kannst du:

  • Bratreis aka Nasi Goreng machen

  • Currys servieren

  • Bento füllen

  • oder einfach pur genießen, wie ein echter Reis-Liebhaber 🧘‍♀️

📌 Yes, Bestie:

Reis kochen ohne Reiskocher – kein Witz, es funktioniert perfekt.
Asiatisch, einfach, zuverlässig – und ohne teures Gadget.

🤓💭 Besserwisser des Tages:

Wusstest du...
dass Reis eigentlich nur ein introvertentes Korn ist, das bei Hitze komplett aufblüht?
– Es braucht keine Aufmerksamkeit.
– Kein Umrühren.
– Keine Komplimente.
Einfach nur Deckel zu und don’t talk to me, I’m steaming.

Und:
Reis ist wie der introvertierte MVP jeder Mahlzeit.
Er redet nicht viel, klebt manchmal an dir, aber ohne ihn... ist alles nix 😏🍚✨