Wenn normales Kimchi die Powerballade der koreanischen Küche ist,
dann ist Oi Kimchi (오이김치) der Sommerhit, der dir sofort gute Laune macht.
Knackig, leicht scharf, würzig, erfrischend – einfach Korea in Crunchform! 🇰🇷
In Korea nennt man es Quick Kimchi, weil man es sofort essen kann. Kein tagelanges Fermentieren, kein Geduldsspiel – nur pure Freude im Glas. Also für Leute, die hungrig und ungeduldig sind (aka: alle wir).
Ob als Beilage zum BBQ, in der Bento-Box oder direkt aus dem Kühlschrank gelöffelt (we won’t judge 😎) – Oi Kimchi passt einfach zu allem, was heiß, fettig oder langweilig ist.
🔥🥢 OHH YES BESTIE — Oi Kimchi time! 🥒 Das erfrischendste Kimchi der Welt.
Let’s kimchi the world 💥
📦 Zutaten
-
Gurken: Mini- oder Snackgurken bleiben besonders crunchy – ganz wichtig für den „Biss“.
-
Grobes Salz: Zieht das Wasser aus der Gurke, damit sie schön fest bleibt.
-
Frühlingszwiebeln & Zwiebeln: Für milde Schärfe, Frische und das perfekte Grün-Weiß-Farben-Duo.
-
Sesam: Der kleine Crunch-Star und Geschmacksbooster.
Für die Kimchi-Paste
-
Knoblauch & Ingwer: Das Herz jeder Kimchi-Magie.
-
Chiliflocken: Koreanisch Gochugaru – oder einfach was du hast, Hauptsache hot. No drama.
-
Fischsauce: Für den echten Umami-Punch (oder Sojasauce für Veggies).
-
Mirin: Für süßes Gleichgewicht.
💬 Naschiasia Tipp:
Original in Korea werden kleine fermentierte Garnelen verwendet. Keine da? Kein Problem – Anchovis im Gläschen vom Supermarkt funktionieren auch.
🔥 Zubereitung – Schnell, einfach, crunchy
-
Gurken vorbereiten:
Gurken längs vierteln, in ca. 2 cm Stücke schneiden und mit Salz mischen.
20 Minuten stehen lassen, bis sie weich aber fest sind. -
Kimchi-Paste anrühren:
Knoblauch und Ingwer fein hacken, mit Chiliflocken, Fischsauce und Mirin verrühren. Wenn du Anchovis verwendest: fein hacken und gleich rein dazu, Fischsauce aber reduzieren. -
Zwiebeln & Frühlingszwiebeln vorbereiten:
Frühlingszwiebeln kurz schneiden, Zwiebeln fein hobeln. Sesam kurz anrösten. -
Alles mischen:
Gurken abtropfen (nicht waschen!), mit Kimchi-Paste, Sesam und Zwiebeln gut vermengen. -
Ziehen lassen:
1–2 Stunden im Kühlschrank – dann kannst du schon lostasten.
Haltbar bis zu 2 Wochen im Kühlschrank (wenn du’s so lange schaffst 😉).
„Oi“ heißt Gurke auf Koreanisch – und ja, sie ist die knackige kleine Schwester vom klassischen Chinakohl-Kimchi. Weniger Drama, mehr Frische.
🍱 Bento & BBQ-Vibes
Oi Kimchi ist das Must-have für Sommer und Bento:
-
Bringt Farbe & Crunch in deine Bento-Box.
-
Perfekt zu Reis, Fleisch, Tofu oder gegrilltem Gemüse.
-
Ein erfrischender Gegenpol zu allem, was „scharf & fettig“ ist – wie Bulgogi oder Kung Pao.
👉 Kombi-Idee: Serviere es zusammen mit
Wanja Jorim – Glasierte koreanische Fleischbällchen
für das ultimative Bento-Trio made in Seoul.
👉 Als Beilage für Okonomiyaki - japanischer kohl pfannkuchen. Why not???
✅ 🥒 Das erfrischendste Kimchi der Welt
Oi Kimchi = Frische trifft Feuer.
Schnell gemacht, sofort genießbar, und so lecker, dass du nie wieder „normales“ Kimchi willst.
📋 Rezeptkarte: Oi Kimchi – Koreanisches Gurkenkimchi
Oi Kimchi – koreanisches Gurkenkimchi: frisch, würzig & schnell gemacht!
Perfekte Beilage für BBQ, Bento & Sommergerichte.
Zutaten:
- 500 g Gurken
- 1 EL grobes Meersalz
- 1 Bund Frühlingszwiebeln oder Knoblauch-Schnittlauch
- 1 Zwiebel
- 1 EL Sesam
Für die Kimchi-Paste:
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Chiliflocken
- 2 EL Mirin
- 2 EL Fischsauce
- 1 TL gehackter Ingwer
- Optional: 1 EL kleine Anchovis aus Gläschen.
Zubereitung:
- Gurken längs vierteln, in Stücke schneiden, salzen, 20 Minuten ziehen lassen.
- Kimchi-Paste anrühren: Knoblauch und Ingwer fein hacken, mit Chiliflocken, Fischsauce und Mirin verrühren.
- Zwiebeln & Frühlingszwiebeln schneiden, Sesam anrösten.
- Gurken abtropfen, mit Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Paste & Sesam mischen.
- 1–2 Stunden ziehen lassen.
- Tipp: Mit Anchovis oder gesalzenen Garnelen für echtes Korean-Vibes-Feeling.
Kochzeit: 1
Stichwörter: Oi Kimchi, koreanisches Gurkenkimchi, Kimchi mit Gurken, schnelles Kimchi Rezept, koreanische Beilage, Oi Kimchi selber machen, Kimchi ohne Chinakohl, frisches Sommer-Kimchi
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)