Szechuan Sauce (Kung Pao) original aus der Sichuan-Küche – feurig, würzig, süß-sauer. Perfekt für Wok & als Dip. Selber machen leicht gemacht!
Yes, Bestie! It is die echte Sichuan-Waffe aus deiner Küche - das ist nicht nur irgendeine Soße, das ist Fire in a Bottle!
🔥🔥🔥 Scharf, würzig, numbing, crazy gut – der Signature-Flavour von ganz Sichuan.
🥢 Szechuan? Kung Pao? Ich klär das!
Du glaubst, in Sichuan bestellt man „Szechuan Sauce“? Nope.
Dort heißt sie Kung Pao Sauce – und sie ist die Mutter aller Wok-Soßen.
Ob Kung Pao Chicken, Tofu, Garnelen, Champignons – alles wird mit dieser Sauce zur Legende.
Wie schmeckt Szechuan Sauce?
-
Feurig & aromatisch – von getrockneten Chilis & Sichuan-Pfeffer
-
Süß-säuerlich-würzig – durch die perfekte Mischung aus Sojasauce, Essig & Zucker
-
Glänzend & haftend – dank Stärke, die jede Zutat perfekt umhüllt
Diese Soße ist nicht nur eine Woksoße, sie ist:
-
ein Dip für Dumplings
-
ein Asia-Geschenk im Glas (mit Label „Kung Pao Kung Fu“)
-
und der Kick, der jedes Gericht auf Streetfood-Level hebt.
🌶️ Zutaten – Feuer & Umami
Für die Basis:
-
4 EL Speiseöl
-
5–10 getrocknete Chilischoten – je nach Mut und Lebenslust
-
2 TL Sichuan-Pfeffer – oder rote Pfefferkörner, wenn’s im Schrank leer ist
-
1 Daumen frischer Ingwer, gehackt
-
3 Knoblauchzehen, gehackt
-
3 große (oder 6 kleine) Frühlingszwiebeln, weißer Teil, gehackt
Für die Sauce:
-
1,5 EL helle Sojasauce
-
1 EL dunkle Sojasauce (kein Ersatz – go shopping, Baby!)
-
1,5 EL dunkler Reisessig (Chinkiang) – oder dein Lieblingsessig
-
3 EL Wasser
-
1,5 TL Salz
-
3 TL Stärke – für den Glanz & die Bindung
-
3 TL Zucker – für die perfekte Balance
Diese Soße ist so scharf, selbst dein Rauchmelder hat Fernweh nach Sichuan.
🔥 Zubereitung: Kung Pao Kung Fu in der Pfanne
-
Öl erhitzen:
In einem kleinen Topf oder Wok.
Auf niedriger Hitze getrocknete Chilis & Sichuan-Pfeffer braten, bis sie dunkelrot sind – nicht schwarz! -
Aromen rein:
Knoblauch, Ingwer & Frühlingszwiebeln dazu, kurz glasig anbraten. -
Sauce mischen:
In einer Schüssel Sojasaucen, Essig, Wasser, Stärke, Zucker & Salz verrühren. -
Alles zusammenführen:
Sauce auf einmal in den Topf geben, gut rühren und bei kleiner Hitze köcheln, bis sie dick & glänzend ist.
🥢 Wozu passt diese Sauce?
-
Als Woksoße:
Erst dein Bratgut (Gemüse, Fleisch, Tofu) gar wokken, herausnehmen - kurz parken, Sauce kochen, Bratgut wieder rein, glänzend durchschwenken – done! Als Vorrat für Woksoße:
Ohne Stärke machen, im Kühlschrank oder Gefrierfach parken, dann mit Stärke mischen beim wokken.-
Als Dip:
Ideal für Dumplings, Frühlingsrollen oder gebratene Garnelen. -
Als Geschenk:
In ein Glas füllen, hübsches Etikett: „Kung Pao Kung Fu – Homemade Sichuan Love.“ 😎😎😎
⚡ Tipps & Hacks
-
Kein Sichuan-Pfeffer?
Nimm rote Pfefferkörner – kein Drama. -
Kein Chinkiang-Essig?
Dann Apfelessig + 1 Tropfen dunkle Sojasauce – not perfect, but works. -
Aufbewahrung:
Als Dip hält die Sauce 1 Woche im Kühlschrank.
Rezept Kung Pao (Szechuan) Sauce
Kung Pao (Szechuan) Sauce – die scharfe Woksoße aus China, homemade & super easy!
Zutaten:
- 4 EL Öl
- 5–10 getrocknete Chilischoten
- 2 TL Sichuan-Pfeffer
- 1 Daumen Ingwer, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Frühlingszwiebeln, weißer Teil, gehackt
Sauce:
- 1,5 EL helle Sojasauce
- 1 EL dunkle Sojasauce
- 1,5 EL Chinkiang-Essig
- 3 EL Wasser
- 3 TL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 3 TL Stärke
Zubereitung:
- Öl erhitzen, Chilis & Pfeffer dunkelrot braten.
- Knoblauch, Ingwer & Zwiebeln glasig anbraten.
- Sauce mischen, zugeben, köcheln bis dick.
- Direkt verwenden oder als Dip abfüllen.
Kochzeit: 2
Stichwörter: soße szechuan art, szechuan sauce geschmack, szechuan sauce original, szechuan sauce selber machen, kung pao sauce, scharfe soße chinesisch
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)