Wanja Jorim – Glasierte koreanische Fleischbällchen für Bento & Streetfood-Vibes

Wanja Jorim – Glasierte koreanische Fleischbällchen für Bento & Streetfood-Vibes

Vergiss IKEA, Bestie. Wanja Jorim (완자조림) sind die koreanischen Fleischbällchen, die mit süß-scharfer Glasur glänzen wie K-Pop Idols im Rampenlicht.

Ob in der Bento-Box, als Snack zum Reis oder als kleine Streetfood-Bombe – diese Meatballs sind Kult in Korea 🥢 

✨  Yes, meine Freunde. Wanja Jorim aka koreanische Fleischbällchen mit süß-herzhafter Glasur. Perfekt für Bento, Mealprep und koreanisches Streetfood.

👉 Und das Beste:

  • Sie sind Mealprep-tauglich (halten sich im Kühlschrank & gefrieren super).

  • Sie schmecken warm & kalt – perfekt für Bento.

  • Und sie sind so einfach zu machen, dass selbst dein Airfryer applaudiert.

Diese Meatballs glänzen so sehr, dass selbst K-Pop Idols neidisch wären.

📦 Zutaten Für die Fleischbällchen

  • Hackfleisch – klassisch gemischt, damit’s saftig bleibt

  • Champignons – geben Umami und machen’s juicy

  • Zwiebel & Frühlingszwiebeln – für Süße, Frische und Crunch

  • Eigelb – das Bindemittel, das alles zusammenhält

  • Sojasauce – bringt den typischen Asia-Kick ins Fleisch

  • Knoblauch & Ingwer – das Dream-Team für Würze

  • Stärke oder Mehl – fürs Panieren, damit’s beim Glasieren glänzt wie K-Pop-Haare

Für die Glasur (Soße)

  • Zucker & Mirin – für die süßliche Balance

  • Sojasauce (hell) – die Basis, wie immer unverzichtbar

  • Reiswein – macht’s rund und aromatisch

  • Gochujang (optional) – für ein bisschen Kick, wenn du mutig bist

  • Knoblauch & Ingwer in Scheiben – Aroma pur, das sich in der Sauce entfaltet

Garnitur

  • Frühlingszwiebeln – der frische Crunch obendrauf

  • Erdnüsse – für Textur und Extra-Knusper

Varianten:

  • Mit Tofu gemischt → leichter

  • Mit Gemüsefüllung (Karotten, Zucchini) → crunchy inside

  • Vegan mit Sojahack → auch möglich

👉 Mengen wie gewohnt erst unten in der 📋 Rezeptkarte.

🔥 Zubereitung – Korean Style

  1. Hackbällchen mischen:
    Hackfleisch mit Pilzen, Zwiebel, Frühlingszwiebel, Eigelb, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer & Gewürzen mischen.
    ➤ Kleine Bällchen formen, leicht in Mehl oder Stärke wenden.

  2. Vorbacken oder anbraten:
    Im Ofen bei 200 °C goldbraun backen (nicht ganz durch) oder in der Pfanne/ Airfryer braten.

  3. Soße ansetzen:
    Alle Zutaten für die Glasur erhitzen, bis sie leicht andickt. Zu dünn? 1 TL Stärke + 2 TL Wasser dazu.

  4. Bällchen glasieren:
    Fleischbällchen in die Sauce geben, köcheln lassen bis sie durch sind und glänzend überzogen sind.

  5. Servieren:
    Mit Erdnüssen & Frühlingszwiebeln toppen. Warm genießen oder direkt Bento-ready machen.

🍱 Bento-Box Connection

Wanja Jorim ist DAS Bento-Highlight in Korea:

  • Kalt genauso lecker wie warm – perfekt für Mealprep.

  • Klein, handlich, easy in Boxen zu packen.

  • Passt zu Reis, Kimchi, Gemüse oder einfach solo.

👉 Kombi-Idee:
Pack die Meatballs zusammen mit Sushi-Reis ohne Reiskocher in eine Bento-Box.
So hast du Anime-Vibes im Büro oder beim Picknick.

✅ Köttbullar war gestern, jetzt kommt K-Pop auf den Teller

Glasierte koreanische Fleischbällchen = Köttbullar mit K-Pop-Upgrade.
Süßlich, herzhaft, saftig und Bento-tauglich.
Ob warm zum Dinner oder kalt in der Bento-Box – diese Meatballs glänzen immer.

📋 Rezeptkarte: Wanja Jorim – Glasierte koreanische Fleischbällchen

Koreanische Fleischbällchen (Wanja Jorim) – süßlich glasiert, perfekt für Bento & Streetfood. Einfache koreanische Küche zum Nachkochen!

Rezeptkarte: Wanja Jorim – Glasierte koreanische Fleischbällchen

Zutaten für Fleischbällchen:

  • 500 g Hackfleisch gemischt
  • 4–5 Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Ingwer
  • Salz & Pfeffer
  • Stärke oder Mehl

Für die Soße/Glasur:

  • 1 EL Zucker
  • 3 EL helle Sojasauce
  • 1 EL Gochujang (optional)
  • 3 EL Reiswein
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Mirin
  • 2 Knoblauchzehen in Scheiben
  • 1 cm Ingwer in Scheiben

Garnitur

  • Frühlingszwiebeln, gehackt
  • Erdnüsse, gehackt

Zubereitung:

  1. Champignons, Zwiebel, Frühlingszwiebel, Knoblauch fein hacken. Ingwer reiben.
  2. Hackfleisch, Eigelb, Sojasauce, Salz & Pfeffer dazu. Mischen.
  3. Hackbällchen formen, in Stärke wälzen.
  4. Im Ofen (200 °C) oder Pfanne goldbraun braten (nicht ganz durch).
  5. Glasur ansetzen, erhitzen.
  6. Bällchen dazugeben, in der Sauce glasieren, gar köcheln lassen.
  7. Garnieren, servieren oder Bento-packen.

Kochzeit:

Stichwörter: koreanische Fleischbällchen, Wanja Jorim, koreanische Hackbällchen, glasierte koreanische Fleischbällchen, Bento, Mealprep, koreanische Streetfood-Rezepte

Küchenstil: Asiatisch

Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)