Willkommen in Korea, Bestie! Während in Indonesien Nasi Goreng rockt und Japan mit Yakimeshi glänzt, schwört Korea auf Bokkeumbap (볶음밥) – gebratener Reis, schnell, simpel und so lecker, dass jedes Kind in Korea strahlt, wenn die Lunchbox aufgeklappt wird 🍳🇰🇷
👉 Und das Beste: Bokkeumbap Rezept = perfektes Resteverwerter-Essen. Kalter Reis vom Vortag, ein paar Eier, viele Frühlingszwiebeln und zack – fertig ist ein Gericht, das überall in Korea geliebt wird.
In Korea sagen sie: „Bokkeumbap rettet jede Lunchbox.“
Ich sage: „Stimmt, außer wenn jemand dein Furikake klaut – dann rettet dich nur noch der nächste Wok!“
Zutaten (Mengenangaben gibt's unten, Rezeptkarte 😏)
-
Reis – klassisch mit Sushi-Reis (Kurzkorn), aber Jasmin oder Basmati geht auch. Wichtig: schön kalt vom Vortag!
-
Eier – golden, fluffig, machen den Bratreis extra juicy.
-
Frühlingszwiebeln – das Herzstück! Die geben Bokkeumbap sein Aroma.
-
Sojasoße – helle bitte, für feines Aroma.
-
Sesamöl & Sesamsamen – das Signature-Finish für Korea-Vibes.
-
Salz & Pfeffer – einfach, klassisch, perfekt.
Optional, für dein eigenes Fried Rice Upgrade:
-
Protein: Schinken, Huhn, Garnelen, Tofu.
-
Mit Kimchi: dann hast du den legendären Kimchi Bokkeumbap!
-
Gemüse: alles aus dem Kühlschrank – Pak Choi, Chinakohl, Erbsen, Weißkohl, Champignon.
Zubereitung
-
Frühlingszwiebeln hacken – viel, viel, viel!
-
Eier mit einem Teil der Frühlingszwiebeln verquirlen und braten, bis sie stocken. Herausnehmen.
-
Restliche Frühlingszwiebeln braten, dann Reis und Sesamsamen dazu, Hitze hochdrehen!
-
Eier zurück in die Pfanne, alles mit Sojasoße, Salz und Pfeffer mischen, Reisklumpen zerteilen.
-
Hitze aus, Sesamöl als Finish drüber.
-
Mit Lächeln servieren – und am besten mit deinem Bestie genießen 😎.
Serviervorschläge 🎉
-
Mit Tamagoyaki (japanisches Omelett) on top, why not??? 👉 Rezept hier
-
Mit Furikake bestreuen – extra Crunch & Umami.
-
Mit Käse überbacken – yes, Korea loves it cheesy 🧀.
-
Im Bento-Box zur Schule, Uni oder Arbeit – für neidische Blicke garantiert.
Tipps für Dich 😎
👉 Für deine nächste Reise durch asiatischen Bratreis:
Rezeptkarte: Bokkeumbap (Koreanischer Bratreis)
Bokkeumbap ist koreanischer Bratreis in seiner ehrlichsten Form: schnell, einfach, super lecker. Ob als Kimchi Bokkeumbap, mit Garnelen, Tofu oder extra viel Gemüse – dieser asiatische Bratreis schmeckt immer und verwandelt Reste in ein Festessen. Wenn du ein Bokkeumbap Rezept suchst, das garantiert klappt: hier ist es.
Zutaten:
- 500 g gekochter kalter Reis
- 3 Eier
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 5 EL Öl
- 3 EL helle Sojasoße
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Sesamsamen
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Frühlingszwiebeln hacken.
- Eier mit 1/3 der Frühlingszwiebeln verquirlen, braten, herausnehmen.
- Restliche Frühlingszwiebeln anbraten, Reis und Sesamsamen dazugeben.
- Eier zurück, mit Sojasoße, Salz & Pfeffer würzen, alles verrühren.
- Mit Sesamöl verfeinern und servieren.
Kochzeit: 2
Stichwörter: bokkeumbap rezept, koreanischer bratreis, kimchi fried rice, asiatischer bratreis, bratreis mit ei
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)