Nasi Goreng heißt einfach „gebratener Reis“. Easy, oder? Aber wehe, du denkst: „Ach, dann brate ich einfach mal bisschen Reis mit Sojasauce, fertig.“ Nope, nope, nope 🙅.
Nasi Goreng ist in Indonesien Kultur, Frühstück, Mitternachtssnack und Seelentröster zugleich. Und „Kaki Lima“ bedeutet übersetzt „fünf Beine“ – so nennt man die typischen mobilen Streetfood-Wagen (zwei Räder + ein Standbein und zwei Beine vom Verkäufer = fünf 😎😎😎). Genau da bekommst du den besten Bratreis deines Lebens.
👉 Und heute holen wir diesen Duft von heißen Straßen, brutzelndem Wok und sattem Umami direkt in deine Küche. Mit einem kleinen Trick: Wir machen uns erst die legendäre Gewürzmischung (Basis für Nasi Goreng und Mie Goreng = Bratnudeln Bali-Style 💥). Danach zaubern wir in Minuten den Imbiss-Bratreis wie vom Nachtmarkt in Sanur 🌙🔥
Nasi Goreng ist wie ein guter Freund: Du kannst ihn mit allem kombinieren, er bleibt trotzdem immer einfach geil.
Zutaten für die Gewürzmischung
-
Schalotten, Zwiebeln, Knoblauch → das Holy Trinity von Indonesiens Küche, Basis für jedes Umami-Feuerwerk.
-
Garnelen (Supermarkt-Version statt Ebi, den getrockneten Shrimps aus Indonesien) → bringt den Umami-kick.
-
Mandeln (statt Kemirinüsse, die gibt’s hier kaum) → leicht süß, nussig, macht die Paste cremig.
-
Salz & Pfeffer → klar, sonst wird’s fad.
-
Öl → damit alles zusammenkommt und lange haltbar bleibt.
Diese Mischung ist wie ein Schatz im Gefrierschrank: einmal gemacht, jahrelang ready.
Zubereitung Gewürzmischung (Streetfood-Prep)
-
100 g Schalotten, 100 g Zwiebeln, 100 g Knoblauch und 50 g Garnelen mit Zerkleinerer grob hacken, ohne Öl anrösten, bis die Flüssigkeit fast weg ist.
-
100 ml Öl, 100 g gemahlene Mandeln, 50 g Salz und 25 g Pfeffer dazugeben. Weiter braten, immer wenden, bis das Öl austritt und keine Flüssigkeit mehr drin ist.
-
Abkühlen lassen. Abfüllen. Einfrieren. Und: Feel like a Boss, weil du jetzt eine Geheimwaffe hast.
Jetzt: Nasi Goreng Kaki Lima (Imbiss-Style)
Für 2 Portionen gebratener Reis brauchst du:
-
Kalter Reis vom Vortag (Regel Nr. 1: Frischer Reis = Matsch. Kalter Reis = König 👑).
-
Gewürzmischung → unser Herzstück.
-
Eier → machen alles cremig & fluffig.
-
Lauchzwiebeln + Petersilie → Frischekick.
-
Kecap Manis → indonesische süße Sojasauce (unverzichtbar).
-
Fischsauce → salzig-umamiger Tiefflug.
-
Sesamöl → der feine Abgang.
-
Optional: Fleisch, Garnelen, Tofu oder Gemüse (Pak Choi, Karotten, Spitzkohl, Tomaten...) – eben das, was Streetfood-Kunden am Stand bestellen würden. You want it, you get it!
Zubereitung (Wok it like the Streetfood-Masters)
-
Alles mise en place: Zutaten kleinschneiden, Schälchen bereitstellen. Auf der Straße hat keiner Zeit zu warten.
-
Wok/Pfanne mit Öl auf volle Pulle, bis es raucht (👉 Wok hei, Baby!).
-
Protein zuerst scharf anbraten. Gemüse dazu, kurz wokken – knackig, nicht tot.
-
Eier, Gewürzmischung, Zucker, Reis und Fischsauce rein. Immer wenden, aber zwischendurch den Reis mal „chillen“ lassen → dann gibt’s diese leichten Röstaromen.
-
Zum Finish Kecap Manis und Sesamöl dazu. Abschmecken bzw. salzen mit heller Sojasauce.
-
Alles vermengen, servieren, glücklich sein.
👉 Weitere Bratreis-Highlights für dich:
-
Nasi Goreng Oma-Style – das Originale, das in Indonesien jedes Kind kennt.
-
Bratreis wie beim Chinesen – süßlich, dunkle Soße, perfekt für dein Asia-Restaurant-Feeling zuhause.
-
Wok oder Pfanne? – der große Guide, welches Tool wirklich für Bratreis taugt.
🍚 Der Umami-King unter den Bratreis-Rezepten
Nasi Goreng Kaki Lima ist asiatischer Bratreis auf Steroiden: schnell, würzig, süß-salzig, einfach süchtig machend. Kein Wunder, dass ganz Südostasien neidisch auf Indonesien schaut.
👉 Als nächstes: Mie Goreng – Bratnudeln Bali-Style mit derselben Gewürzbasis. Stay tuned, stay hungry 😎
Rezeptkarte Nasi Goreng Kaki Lima – Indonesischer Bratreis
Nasi Goreng Kaki Lima ist genau der Move – Streetfood pur, wok hei, Umami-Bomben, genau das, was Happy People & die Hungry People lieben. 🥢🍚✨
Zutaten für 2 Portionen:
- 500 g kalter Reis (vom Vortag)
- 2 EL Öl
- 2 Eier
- 3 Lauchzwiebeln, gehackt
- 2 Glatte Petersilie, gehackt
- Optional: Garnelen, Fleisch, Tofu, Gemüse
Gewürze:
- 1 EL Gewürzmischung (siehe oben)
- 1 EL Kecap Manis
- 2 TL Fischsauce
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Sesamöl
- Helle Sojasoße
Zubereitung:
- Öl im Wok erhitzen, optional Protein scharf anbraten, Gemüse kurz wokken.
- Eier, Gewürzmischung, Zucker, Reis, Fischsauce dazugeben. Bei hoher Hitze immer wenden.
- Zum Finish Kecap Manis + Sesamöl unterheben, mit heller Sojasauce abschmecken bzw. salzen.
- Heiß servieren.
Kochzeit: 1
Stichwörter: nasi goreng kaki lima, nasi goreng imbiss, nasi goreng rezept, nasi goreng einfach, indonesischer bratreis, asiatischer bratreis, mie goreng indonesisch, nasi goreng streetfood, nasi goreng sauce, bratreis mit Ei
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)