Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein: Reis, Knoblauch, Öl und Salz. Fertig. 😎
Und genau daraus entsteht Sinangag, der legendäre Garlic Fried Rice aus den Philippinen.
👉 Morgens als Frühstück (weil vom Vorabend noch Reis übrig ist), mittags als schnelles Soulfood oder abends mit Topping deiner Wahl – Sinangag geht immer. IMMER! 💥🔥
In den Philippinen ist er Basis für alles: dazu Spiegelei, gebratenes Huhn, Chorizo, Tofu oder einfach pur. Ein Bratreis, der so simpel ist, dass jedes Reiskorn im Wok stolz glänzt. ✨
Zutaten (Mengenangabe gibt es unten - Rezeptkarte)
-
Reis vom Vortag – kalt, locker, perfekt für Bratreis
-
Knoblauch (reichlich!) – 5 Zehen mindestens, wir machen kein Kindergeburtstag 🎉
-
Öl – weil Knobi liebt Öl
-
Salz – that’s it, Baby!
Optional (für die Kreativen):
-
Helle Sojasoße statt Salz
-
Gemüse wie Spitzkohl oder Pak Choi
-
Dein Lieblings-Topping: Spiegelei, gebratene Garnelen, Tofu oder Fried Chicken
Zubereitung
-
Knobi vorbereiten – zerdrücken, hacken, schnuppern – so riecht echtes Food-Happiness.
-
Öl erhitzen (mittlere Hitze, sonst wird Knobi schwarz = bitter). Knoblauch goldbraun anbraten.
-
Reis rein, Hitze hoch, immer wenden – und manchmal kurz „wok meditieren“ lassen für den Wok Hei-Effekt.
-
Mit Salz (oder Sojasoße) würzen. Gemüse oder Extras nach Lust reinwerfen.
-
Fertig. Servieren, grinsen, mit deinem Bestie genießen.
Bonus-Besserwisser 🧐
-
Unterschied Sinangag vs. chinesischer Bratreis:
Chinesen pimpen gern mit Sojasoße, Sesamöl oder Ei. Philippinos bleiben puristisch: nur Knoblauch, Öl und Reis – dafür jede Menge Toppings. -
Welcher Reis für Sinangag?
Philippiner nehmen oft langkörnigen Reis wie Jasmin. Wichtig: immer kalt und vom Vortag. Mit frischem, warmem Reis wird’s nur ein trauriger Matsch. 😅
Mehr Bratreis-Liebe aus Asien 🍚🔥
Wenn du jetzt Bock auf noch mehr gebratenen Reis hast – wir haben die ganze Asia-Bratreis-Collection für dich am Start:
-
🇮🇩 Nasi Goreng – original Oma Style
👉 Zum Rezept -
🇮🇩 Nasi Goreng Kaki Lima – Streetfood aus Bali
👉 Zum Rezept -
🇨🇳 Bratreis wie beim Chinesen
👉 Zum Rezept -
🇹🇭 Khao Pad – thailändischer Bratreis
👉 Zum Rezept -
🇯🇵 Yakimeshi – japanischer Bratreis
👉 Zum Rezept -
🇰🇷 Bokkeumbap – koreanischer Bratreis
👉 Zum Rezept Vietnamesischer Bratreis wie beim Asia-Imbiss
👉 Zum Rezept
Und natürlich…
🇵🇭 Sinangag – philippinischer Knoblauchreis (bist du gerade hier 😎)
Noch mehr Asia-Know-How für dich
-
🔥 Wok oder Pfanne um Bratreis zu machen – was brauchst du wirklich?
👉 Zum Guide -
🍚 Reis kochen ohne Reiskocher für Bratreis – so geht’s easy!
👉 Zum Guide
Rezept Sinangag – philippinischer Knoblauchreis
Sinangag ist mehr als nur „Bratreis mit Knoblauch“ – er ist philippinischer Kult-Bratreis, schnell gemacht, mega lecker und perfekt, um Reste zu verwerten. Mit nur vier Zutaten hast du die Basis für philippinischen Knoblauchreis. Er bringt dir das volle Asia-Streetfood-Feeling direkt nach Hause. Wer asiatischen Bratreis liebt, wird Sinangag sofort in sein Herz schließen. 💖
Zutaten:
- 500 g gekochter Reis (kalt, vom Vortag)
- 5 Knoblauchzehen
- 3 EL Öl
- Salz nach Geschmack
- Optional: helle Sojasoße, gehackter Spitzkohl, Frühlingszwiebeln, Toppings wie Ei, Tofu, Fleisch
Zubereitung:
- Knoblauch fein hacken.
- Öl im Wok/Pfanne erhitzen, Knoblauch goldbraun braten.
- Reis dazu, unter Rühren anbraten, kurz ruhen lassen für Wok Hei.
- Mit Salz oder Sojasoße würzen.
- Nach Wunsch mit Gemüse oder Toppings servieren.
Kochzeit: 1
Stichwörter: philippinischen Knoblauchreis, Nasi Goreng, Sinangag, garlic fried rice, asiatischer Bratreis
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)