Original japanische Teriyaki-Sauce – nur 4 Zutaten, 100 % Geschmack

Original japanische Teriyaki-Sauce – nur 4 Zutaten, 100 % Geschmack

Yesss, Bro – jetzt wird’s authentisch, puristisch und voll Nippon-Vibes! 🇯🇵✨
Kein deutsches Würzfiasko, kein Ketchup-Verbrechen – wir bringen echtes Teriyaki zu Dir.
Let’s wok this pure magic:

🥢 Teriyaki-Sauce aus Japan – authentisches Rezept zum Selbermachen

🧄 Die Sauce, die alle lieben – aber keiner wirklich kennt

Teriyaki. Alle sagen’s. Alle essen’s. Alle googeln’s.
Aber ganz ehrlich?
Die meisten wissen gar nicht, was das eigentlich ist.
Die Sauce vom Hähnchen beim Japaner? Diese glänzende Glasur auf dem Lachs? Die Bowl vom Lieferservice?
Yup – das ist Teriyaki.
Und das Beste daran: Du brauchst keinen Lieferservice, keine Industrie-Flasche und keine fancy Ausrede.

Denn diese Sauce kannst du easy selber machen.
Schneller als ein TikTok-Dance. Mit Zutaten, die du eh da hast. Und mit einem Ergebnis, das jede Fertigsauce in den Schatten stellt – mit Umami, Glanz und Charakter.

Und hey – wenn du schon mal mein Hähnchen Teriyaki Rezept gefeiert hast, dann wird dir diese Sauce hier den Wok wegziehen.


🥢 Zutaten: Das brauchst du für deine Teriyaki-Magie

🍱 Zurück zum Ursprung – Teriyaki wie in Japan

Teriyaki ist überall.
Auf Chicken-Wings bei Subway. In Fertigflaschen mit E-Nummern. In Rezepten mit Ketchup (!) und Sesamöl overload.
Aber weißt du, was echtes Teriyaki ist?

💡 Sake. Mirin. Sojasauce. Zucker. That’s it.

In Japan ist Teriyaki keine wilde Würzerei – sondern eine Technik. Eine Balance. Eine glänzende Liebeserklärung an Einfachheit.
Glasieren, braten, karamellisieren – das ist der Spirit hinter "Teri" (= Glanz) und "Yaki" (= grillen/braten).

Und heute bring ich dir genau das:
Das Original. Ohne Schnickschnack. Ohne Kompromisse. Nur 4 Zutaten, aber mit ganz viel Seele.

Mach dich bereit für ein Rezept, das so minimalistisch ist, dass es fast Zen ist.
Aber mit maximalem Geschmack.
Und wenn du’s einmal gemacht hast, wirst du jede Supermarktsoße nur noch müde belächeln.


🎯 Zutaten: Nur 4. Und alle sind wichtig.

Hier kommt das heilige Verhältnis:

2 : 2 : 2 : 1

🔄 Optional, aber erlaubt:

  • Frisch geriebener Ingwer

  • Fein gehackter Knoblauch
    Nur wenn du Bock drauf hast – kein Muss im Original


🔥 Zubereitung: Glanz in der Pfanne

  1. Alle 4 Zutaten in einen kleinen Topf geben.
    Falls du Ingwer oder Knoblauch verwendest – jetzt dazu!

  2. Bei mittlerer Hitze erhitzen.
    Rühren nicht vergessen – der Zucker soll sich schön auflösen.

  3. Sobald’s leicht köchelt und Bläschen steigen:
    Etwa 1–2 Minuten weiter köcheln lassen. Es riecht jetzt schon nach Japan! 🇯🇵

  4. Abkühlen lassen.
    Die Sauce dickt beim Abkühlen von selbst ein – kein Stärke-Zauber nötig.

  5. In ein sauberes Glas füllen – oder gleich heiß verwenden.


🧊 Lagerung & Verwendung

  • Im Kühlschrank: 5–7 Tage haltbar

  • Tiefkühlen? Yes, Baby! In Eiswürfelform = Portionen to go

🥢 Wofür du’s brauchst:

  • Teriyaki Chicken oder Lachs (immer wieder geil)

  • Tofu oder Tempeh marinieren

  • Glasur beim Grillen oder Braten

  • Bowls, Reisgerichte, Onigiri, Bento…

  • Oder einfach als edle Asia-Soße zum Dippen


🧠 FAQ – Für alle, die’s genau wissen wollen

❓ Ist das wirklich alles?

Ja. Die Japaner lieben’s simpel – und Teriyaki lebt von Balance, nicht von Zutaten-Overkill.

❓ Was ist Teriyaki überhaupt?

„Teri“ = Glanz, „Yaki“ = Braten.
Also: eine Sauce oder Marinade, die glänzt beim Braten – traditionell aus Sojasauce, Zucker & Mirin.

❓ Kann ich die Soße vegan machen?

Sake & Mirin sind in der Regel vegan – schau aber aufs Etikett.
Und statt Honig nimmst du einfach normalen Zucker.

❓ Was, wenn ich keinen Mirin finde?

Ersetze durch Sake + Wasser und Zucker – nicht original, aber kommt geschmacklich nah ran.

❓ Warum keine Stärke?

Weil das Original von der Reduktion lebt – der Glanz kommt durch Zucker & Mirin, nicht durch Bindung.

❓ Gibt es eine Teriyaki-Sauce ohne Zucker?

Yes! Ersetze Zucker durch Erythrit, Ahornsirup oder Dattelsirup – easy.

❓ Was ist Teriyaki bei Subway?

Ein Sandwich mit süßer Sojasauce, Huhn und Glanz – aber bei uns kriegst du das Rezept mit richtigem Geschmack 😉

Die Japaner brauchen nur 4 Zutaten für Glück. Wir brauchen oft 27 – und immer noch Ketchup.


✅ Fazit

Du willst echtes Teriyaki?
Dann vergiss Glutamat, Stärke, Ketchup & Knoblauchbomben.
Mach’s wie in Japan: Reduziert. Raffiniert. Richtig gut.

Mit diesem Rezept bist du offiziell Teil des inneren Teriyaki-Kreises –
und dein nächstes Hähnchen wird glänzen wie die Spiegelung vom Fuji-san im Sojasaucensee.

Rezept Original japanische Teriyaki-Sauce

Rezept Original japanische Teriyaki-Sauce

Original japanische Teriyaki-Sauce mit nur 4 Zutaten: Sake, Mirin, Sojasauce und Zucker. Echt, einfach, lecker.

Zutaten (Verhältnis 2:2:2:1):

  • 2 EL Sake
  • 2 EL Mirin
  • 2 EL japanische Sojasauce
  • 1 EL Zucker (nach und nach zugeben, je nach Geschmack)
  • Optional: etwas geriebener Ingwer oder gehackter Knoblauch

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in kleinen Topf geben, rühren.
  2. Bei mittlerer Hitze erwärmen, bis Zucker sich auflöst.
  3. Wenn’s blubbert, 1–2 Minuten köcheln lassen.
  4. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen.
  5. Fertig – glänzend, süß-salzig und original!

Kochzeit: 5

Stichwörter: Rezept Original japanische Teriyaki-Sauce, Teriyaki Chicken oder Lachs, japanisch kochen

Küchenstil: Asiatisch

Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)