Bang Bang Chicken – das zarteste Geheimnis Asiens (mit Saucenklatsch!)
Bang Bang Chicken Rezept mit cremiger Erdnusssauce, zartem Hähnchen & asiatischem Flair. Schnell, einfach & super lecker. Yes we make it!
Es gibt Gerichte, die flüstern leise „Iss mich“. Und dann gibt es Bang Bang Chicken – das schreit laut BANG! und klopft mit einem Stäbchen auf deinen Gaumen! 💥
Zartes Hähnchenfleisch, serviert mit einer cremig-scharfen Sauce aus Erdnuss, Sesam und einem Schuss Magie (Spoiler: kein Hokuspokus, nur ein genial einfaches Rezept).
Du willst etwas, das schnell geht, mega fancy aussieht und schmeckt wie beim besten Chinesen deines Vertrauens?
Dann, Baby, bist du sowas von ready for Bang Bang. Let’s go! 🐔🔥
🍜 Geschmacksexplosion: Die Sauce, die knallt!
Bang Bang Chicken lebt und stirbt (nur metaphorisch!) durch die Sauce. Sie ist das Herzstück. Die Diva. Der Beyoncé-Part deines Rezepts.
Was drin steckt? Eine Mischung aus cremigem Erdnussmus, aromatischer Sesampaste, Sojasauce, Reisessig, etwas Honig, Chiliöl und Knoblauch. Die perfekte Kombi aus süß, salzig, sauer und leicht spicy. Die Konsistenz? Cremig, aber nicht klitschig.
Ein bisschen wie: Wenn Hummus und Satay-Sauce zusammen in einer TikTok-Kochshow wären.
💡 Fun Fact: Der Name Bang Bang kommt übrigens vom Geräusch, das entsteht, wenn das gegarte Hähnchen traditionell mit einem Holzstab zerfasert wird. Bang Bang! 🥁
🥡 Mini-Exkurs: Bang Bang Chicken – original vs. creamy Remix
Okay, kurz ein Real Talk:
Dieses Rezept hier ist die westliche Interpretation von Bang Bang Chicken – mit cremiger Erdnusssauce, ein bisschen Chiliöl und viel Soulfood-Charakter.
Aber ursprünglich, aus Sichuan, ist Bang Bang Chicken ganz anders unterwegs:
- Leicht und würzig, nicht schwer und creamy
- Mit gerösteter Sesampaste (nicht Erdnuss)
- Viel Chiliöl, ein bisschen Essig, Sojasauce, Zucker
- Und – ganz wichtig – Sichuan-Pfeffer für das ma la-Gefühl (betäubend-scharf 😵💫)
Auch das Hähnchen wird dort gekocht und dann mit einem Holzstab leicht geklopft (ja, echt!), damit die Fasern sich trennen – daher der Name „Bang Bang“!
💬 Aber keine Sorge, das Original holen wir bald nach – versprochen! Und wenn du Lust auf die authentische Sichuan-Version hast, bleib dran – coming soon!
Was sagt das Hähnchen, wenn’s scharf wird?
„Ich glaub, ich hab den Bang falsch verstanden…“ 🔥🐔
🍴 So klappt’s wie beim Profi (aber ohne Profiküche)
Keine Angst – dieses Rezept ist easy peasy.
Kein Frittieren, kein Küchenchaos, kein Thermomix nötig (aber wenn du magst – you do you).
Was du brauchst:
- Hähnchenbrust oder -keulen, gegart und in Streifen gezupft
- Die Bang-Bang-Sauce (Rezept unten!)
- Etwas knackiges Gemüse (z. B. Gurke, Karotten, Frühlingszwiebeln)
- Sesam zum Drüberstreuen (weil #aesthetic)
- Optional: Glasnudeln oder Salat als Base
Zubereitung?
Chicken garen. Sauce mixen. Anrichten. Drüberträufeln. Glücklich sein.
🥗 Bang Bang, aber mach’s hübsch! (Anrichten ohne Drama)
Bang Bang Chicken wird traditionell kalt oder lauwarm serviert – ideal für heiße Tage oder Meal-Prep-Queens.
Du kannst das Ganze auf einem Salatbett servieren, als Bowl mit Glasnudeln oder einfach so, wie’s dein Herz begehrt.
Pro-Tipp:
Staple das Fleisch hübsch auf einem Teller, gib Gurkenstreifen drum herum, löffel die Sauce liebevoll drüber (nicht einfach draufballern – wir sind hier nicht bei „Kochen mit Krawall“) und finish it mit Sesam, Frühlingszwiebeln und vielleicht einem Spritzer Limettensaft.
Foodie-Porn-Garantie. 📸
💡 Küchenzauber & Tricks vom Saucenorakel
- Für extra Zartheit: Das Hähnchen in Brühe ziehen lassen statt nur Wasser.
- Kein Erdnussmus? Nimm Tahini plus etwas Zucker, oder sogar Erdnussbutter ohne Stücke.
- Die Sauce ist ein echter Joker: Du kannst sie auch als Dip für Frühlingsrollen oder Dressing für Salat verwenden.
- Du willst’s vegan? Tofu, Tempeh oder Sojahack funktionieren hervorragend. Nur das "Bang" musst du selbst reinbringen. 😉
⏱️ Zeitaufwand: realistisch & k-drama-frei
Keine Sorge, für dieses Rezept musst Du nicht stundenlang in der Küche meditieren oder mit drei Woks gleichzeitig jonglieren.
Bang Bang Chicken geht schnell – auch ohne Superkräfte.
Hier die ehrliche Rechnung:
- Hähnchen garen: 20–25 Minuten
- Abkühlen lassen (während du die Sauce machst): ca. 5–10 Minuten
- Sauce zusammenrühren: 5 Minuten (ja, echt – keine Mixerorgie)
- Gemüse schnibbeln & hübsch anrichten: 10 Minuten
👉 Total: 35–40 Minuten.
Das ist weniger als eine Folge K-Drama. (Okay, du darfst trotzdem eine laufen lassen. Wir sagen's keinem.)
Du kannst auch easy vorbereiten:
Sauce und Fleisch am Vortag machen, kalt servieren – mega für Meal Prep oder spontane Gäste mit Hunger auf Asia mit Knall.
Das praktische Rezept für Bang Bang Chicken
Bang Bang Chicken Rezept mit cremiger Erdnusssauce, zartem Hähnchen & asiatischem Flair. Schnell, einfach & super lecker. Jetzt nachkochen!Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 500 ml Hühnerbrühe oder Wasser
- 3 Scheiben Ingwer (dünn)
- 1 Frühlingszwiebel (ganz)
Für die Sauce:
- 3 EL Erdnussmus Creamy
- 1 EL Sesampaste (Tahin oder chinesische Sesampaste)
- 2 TL Helle Sojasauce
- 1 TL Reisessig
- 1 TL Honig
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 TL Chiliöl (mehr, wenn du mutig bist)
- 2–3 EL heißes Wasser (für die perfekte Konsistenz)
Toppings & Deko:
- Sesam (geröstet)
- Frühlingszwiebeln in feinen Ringen
- Frische Gurke oder Karotte in Streifen
- Limettenschnitz (optional)
Zubereitung:
- Hähnchen in der Brühe mit Ingwer & Frühlingszwiebel etwa 15 Minuten garen. Danach rausnehmen, abkühlen lassen und in Streifen „zupfen“ (Bang Bang!).
- Sauce: Alle Zutaten in eine Schüssel geben, heißes Wasser dazu, kräftig rühren. Konsistenz checken – sie sollte streichfähig, aber nicht flüssig sein.
- Auf einem Teller das Hähnchen anrichten, Gemüse dazulegen und Sauce drüberträufeln. Mit Toppings bestreuen.
- Enjoy your Bang!
Kochzeit: 4
Stichwörter: Bang Bang Chicken, asiatische Erdnusssauce, Chinesisch kochen
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (12 Bewertungen)
🧾 Zusammenfassung – Bang Bang Quick & Dirty:
- Zartes Hähnchen, aromatisch gegart
- Erdnuss-Sesam-Sauce mit Chili & Knoblauch
- Einfach, aber absolut wow
- Perfekt für Gäste oder Meal Prep
- Lässt sich easy abwandeln (auch vegan)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen