Pimp my Nudeln: Mit Bun Tom Nuong zum Viet-Food-Meister!
Hey Foodies! Bock auf 'ne Geschmacksexplosion, die euch direkt nach Vietnam beamt? Dann schnallt euch an, denn heute zeig ich euch, wie ihr Bun Tom Nuong, die gebackenen Garnelen auf Glasnudelsalat, so richtig krass hinbekommt. Vergesst langweilige Nudelgerichte – hier kommt der Knaller!
Garnelen-Power: So werden die kleinen Racker zum Star!
Okay, Leute, hier kommt der wichtigste Part: die Garnelen! Nehmt am besten King Prawns, die haben ordentlich was auf den Rippen. Und jetzt aufgepasst: Knoblauch, Fischsauce, Zucker, Sesamöl, Chiliöl und 'ne Prise Pfeffer – das ist die Magic-Mischung, die eure Garnelen in Geschmacksbomben verwandelt. Ab damit in die Schüssel, schön durchmischen und die Garnelen darin baden lassen. Mindestens 30 Minuten, besser noch 'ne Stunde. In der Zwischenzeit könnt ihr ja schon mal den Salat schnibbeln... oder Netflix suchten. 😉
Und jetzt kommt der Clou: Die Garnelen ab in den Ofen und schön knusprig backen. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden sie zäh wie Schuhsohlen!
Wusstet ihr, dass Garnelen rückwärts schwimmen können? Na, wer hätte das gedacht!
Salat-Styling: Crunchy, frisch und einfach unwiderstehlich!
Jetzt wird's bunt! Reisnudeln, Gurke, Kräuter, Kopfsalat – alles klein schnippeln und ab in die Schüssel. Ich persönlich steh ja total auf Koriander, aber wenn ihr den nicht mögt, nehmt einfach Minze oder Basilikum. Hauptsache, es ist frisch und knackig!
Und jetzt kommt der Geheimtipp: Gebt einen Schuss süße Chilisoße dazu. Das gibt dem Ganzen 'nen richtig coolen Kick! Und wer's noch etwas crunchy mag, röstet ein paar Erdnüsse an und haut die auch noch rein.
Dressing-Geheimnisse: Omas Rezept? Vergiss es!
Vergesst langweilige Essig-Öl-Dressings! Wir machen was viel Geileres: Frühlingszwiebeln fein hacken, mit neutralem Öl mischen und 'ne Prise Salz dazu. Fertig! Klingt simpel, ist aber der absolute Hammer! Das Dressing macht den Salat so richtig frisch und lecker.
Anrichten wie ein Künstler (naja, fast!): Bun Tom Nuong in Szene gesetzt!
Okay, jetzt kommt der Moment, wo ihr eurem inneren Künstler freien Lauf lassen könnt! Nehmt 'nen Teller, legt den Salat schön drauf, die Garnelen obendrauf und garniert das Ganze mit ein paar Erdnüssen und Kräutern. Sieht das nicht mega lecker aus?
Extra-Tipp: Wenn ihr richtig angeben wollt, könnt ihr noch ein paar Limettenspalten dazu legen.
Bun Tom Nuong ist der absolute Knaller, wenn ihr Bock auf was Frisches, Leckeres und Asiatisches habt. Mit meinen Tipps zaubert ihr im Handumdrehen 'ne Geschmacksexplosion auf eure Teller. Also, ran an die Kochlöffel und los geht's!
So, ihr Lieben, aufgepasst! Naschi hat noch ein paar heiße Tipps für euch, damit euer Bun Tom Nuong noch geiler wird:
Brat-Action statt Backofen: Wer keinen Bock auf Backofen hat, kann die Garnelen auch einfach in der Pfanne braten. Gebt etwas Öl in die Pfanne und bratet die Garnelen von beiden Seiten schön knusprig. Aber Achtung: Nicht zu lange braten, sonst werden sie zäh!
Pimp my Soße: Im letzten Blogpost hab ich euch ja schon gezeigt, wie ihr 'ne mega leckere süße Chilisoße selber macht. Die passt hier natürlich perfekt! Also, ran an die Chilis und los geht's!
Salat-Upgrade: Kopfsalat ist euch zu langweilig? Kein Problem! Nehmt einfach 'nen anderen Salat, z.B. Rucola, Feldsalat oder Eisbergsalat. Hauptsache, es ist frisch und knackig!
Frische-Kick: Ich sag's euch, Leute: Selbstgemacht schmeckt einfach immer am besten! Vergesst den Vietnamese um die Ecke, mit meinem Rezept ist euer Bun Tom Nuong garantiert frischer und leckerer!
Okay, ihr Lieben, jetzt wird's ernst! Hier kommt das Rezept für den ultimativen Bun Tom Nuong, mit dem ihr eure Gäste (und euch selbst!) so richtig beeindrucken könnt:
Rezept vietnamesische Gebackene Garnelen auf Glasnudelsalat
Gebackene Garnelen auf Glasnudelsalat – so geht Bun Tom Nuong! Mit diesem Rezept und Naschis Tipps wird's einfach und lecker. Vietnamesischer Genuss für Zuhause!
Zutaten für 2 Personen:- 10 geschälte Garnelen (King Prawns) – die Könige unter den Garnelen!
- 3 Knoblauchzehen – fein gehackt, damit sich der Geschmack richtig entfalten kann.
- 2 Esslöffel Fischsauce – riecht vielleicht etwas streng, schmeckt aber mega lecker!
- 2 Teelöffel Zucker – für die perfekte Balance zwischen süß und salzig.
- 2 Teelöffel Sesamöl – gibt den Garnelen 'nen richtig coolen asiatischen Touch.
- 2 Teelöffel Chiliöl – für alle, die's scharf mögen!
- Prise Pfeffer – weil's einfach dazugehört.
- 200 g Reisnudeln – die Basis für unseren Salat.
- 1 Gurke – schön frisch und knackig.
- 1 paar Stängel Kräuter eurer Wahl – Minze, Basilikum, Koriander... was euer Herz begehrt!
- 1 kleiner Kopfsalat – fein zerkleinert, damit er sich gut mit den Nudeln vermischt.
- 100 ml süße Chilisoße – für den extra Kick!
- 2 Esslöffel geröstete Erdnüsse – optional, aber die machen den Salat noch crunchy-er.
- 2-3 Stangen Frühlingszwiebeln – fein gehackt, für den Frische-Kick.
- 100 ml neutrales Öl – z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
- Prise Salz – zum Abschmecken.
- Garnelen marinieren: Alle Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die Garnelen dazugeben und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) marinieren lassen. Ab und zu mal wenden, damit alle Seiten was von der Marinade abbekommen.
- Salat vorbereiten:
- Salat vorbereiten: Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Gurke, Kräuter und Kopfsalat waschen und klein schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben. Süße Chilisoße und Erdnüsse dazugeben und gut vermischen.
- Dressing zubereiten: Frühlingszwiebeln fein hacken und mit dem Öl und Salz verrühren.
- Garnelen backen: Die marinierten Garnelen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
- Anrichten: Den Salat auf Tellern verteilen, die gebackenen Garnelen darauf anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Mit ein paar Erdnüssen und Kräutern garnieren. Fertig!
- Extra-Tipp: Wer mag, kann noch ein paar Limettenspalten dazu servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen